Herzlich Willkommen
Liebe Bürger, liebe Gäste,
ich freue mich, dass Sie auf den Internetseiten der Gemeinde Neuhausen/Erzgeb. vorbeischauen. Wir möchten Ihnen Aktuelles und Wissenswertes über unser Gemeindeleben und unsere touristischen Angebote nahebringen. Neuhausen liegt idyllisch im Flöhatal, am Fuße des 789m hohen Schwartenberges. Gemeinsam mit seinen Ortsteilen Dittersbach, Frauenbach, Heidelbach, Cämmerswalde, Rauschenbach, Neuwernsdorf und Deutschgeorgenthal ist es, für uns und viele unserer Gäste „der schönste Fleck im Erzgebirge“.
Das Ortsbild Neuhausenes ist geprägt von Schloss Purschenstein, einer ehemaligen Zoll- und Geleitburg am Handelsweg „Alte Salzstraße“, der unser Ort seine Entstehung verdankt.
nachrichten




Unsere Sozialen Netzwerke
Loipenbericht
LnRiLWNvbnRhaW5lcltkYXRhLXRvb2xzZXQtYmxvY2tzLWNvbnRhaW5lcj0iNWYyNTgyODJkYTUzN2I2ZGQwOGE4MDhhMTdiMmM0NWUiXSB7IGJhY2tncm91bmQ6IHVybCgnaHR0cHM6Ly9uZXVoYXVzZW4uZGUvd3AtY29udGVudC91cGxvYWRzLzIwMTkvMDQvTmV1d2VybnNkb3JmQnLDvGNrZWJsaWNrLmpwZycpIGNlbnRlciBjZW50ZXIgbm8tcmVwZWF0O2JhY2tncm91bmQtc2l6ZTpjb3ZlcjtwYWRkaW5nOiAyNXB4IDI1cHggNXB4IDI1cHg7bWFyZ2luLWJvdHRvbTogNXB4O21pbi1oZWlnaHQ6IDYwMHB4O2Rpc3BsYXk6bXMtZmxleGJveDtkaXNwbGF5OmZsZXg7LW1zLWZsZXgtZGlyZWN0aW9uOmNvbHVtbjtmbGV4LWRpcmVjdGlvbjpjb2x1bW47LW1zLWZsZXgtcGFjazplbmQ7anVzdGlmeS1jb250ZW50OmZsZXgtZW5kOyB9IC50Yi1maWVsZFtkYXRhLXRvb2xzZXQtYmxvY2tzLWZpZWxkPSI1NDA3NmNiYTlmM2NiYTdlNWFkYTUyNTRhMjQ1YjdlOSJdIHsgZm9udC1zaXplOiAzNnB4O3RleHQtYWxpZ246IGNlbnRlcjtiYWNrZ3JvdW5kLWNvbG9yOiByZ2JhKCAyNTUsIDI1NSwgMjU1LCAwLjU3ICk7IH0gLnRiLWZpZWxkW2RhdGEtdG9vbHNldC1ibG9ja3MtZmllbGQ9IjU0MDc2Y2JhOWYzY2JhN2U1YWRhNTI1NGEyNDViN2U5Il0gYSB7IHRleHQtZGVjb3JhdGlvbjogbm9uZTsgfSAgLnRiLWdyaWRbZGF0YS10b29sc2V0LWJsb2Nrcy1ncmlkPSIwNzJmY2Y3M2IzZGQ3YmEyNjA5ZDlhNDM1MmZjZGNkZSJdIHsgcGFkZGluZy10b3A6IDEwcHg7cGFkZGluZy1sZWZ0OiAxMHB4O2JvcmRlcjogMXB4IHNvbGlkIHJnYmEoIDAsIDAsIDAsIDEgKTtncmlkLXRlbXBsYXRlLWNvbHVtbnM6IG1pbm1heCgwLCAwLjMzNWZyKSBtaW5tYXgoMCwgMC42NjVmcik7Z3JpZC1jb2x1bW4tZ2FwOiA0cHg7Z3JpZC1yb3ctZ2FwOiA0cHg7Z3JpZC1hdXRvLWZsb3c6IHJvdyB9IC50Yi1ncmlkW2RhdGEtdG9vbHNldC1ibG9ja3MtZ3JpZD0iMDcyZmNmNzNiM2RkN2JhMjYwOWQ5YTQzNTJmY2RjZGUiXSA+IC50Yi1ncmlkLWNvbHVtbjpudGgtb2YtdHlwZSgybiArIDEpIHsgZ3JpZC1jb2x1bW46IDEgfSAudGItZ3JpZFtkYXRhLXRvb2xzZXQtYmxvY2tzLWdyaWQ9IjA3MmZjZjczYjNkZDdiYTI2MDlkOWE0MzUyZmNkY2RlIl0gPiAudGItZ3JpZC1jb2x1bW46bnRoLW9mLXR5cGUoMm4gKyAyKSB7IGdyaWQtY29sdW1uOiAyIH0gLnRiLWdyaWQtY29sdW1uW2RhdGEtdG9vbHNldC1ibG9ja3MtZ3JpZC1jb2x1bW49ImU4NjNkNjZlYWM5NDk5MDhhNWM2YzhkMmZkMzEzMjBjIl0geyBkaXNwbGF5OiBmbGV4OyB9IC50Yi1maWVsZFtkYXRhLXRvb2xzZXQtYmxvY2tzLWZpZWxkPSIyYmJiYmU5MGMzNjhjZTc5YTEzZjVjNjc5OGU0MTVlNyJdIHsgZm9udC1zaXplOiAyMHB4OyB9ICAgLnRiLWdyaWQtY29sdW1uW2RhdGEtdG9vbHNldC1ibG9ja3MtZ3JpZC1jb2x1bW49ImQ0ZWRkZDNlNTg2MzBjYzQ2ZTc3ZjE1NTdkOWNmNjUwIl0geyBkaXNwbGF5OiBmbGV4OyB9ICBAbWVkaWEgb25seSBzY3JlZW4gYW5kIChtYXgtd2lkdGg6IDc4MXB4KSB7IC50Yi1maWVsZFtkYXRhLXRvb2xzZXQtYmxvY2tzLWZpZWxkPSI1NDA3NmNiYTlmM2NiYTdlNWFkYTUyNTRhMjQ1YjdlOSJdIGEgeyB0ZXh0LWRlY29yYXRpb246IG5vbmU7IH0gIC50Yi1ncmlkW2RhdGEtdG9vbHNldC1ibG9ja3MtZ3JpZD0iMDcyZmNmNzNiM2RkN2JhMjYwOWQ5YTQzNTJmY2RjZGUiXSB7IGdyaWQtdGVtcGxhdGUtY29sdW1uczogbWlubWF4KDAsIDAuNWZyKSBtaW5tYXgoMCwgMC41ZnIpO2dyaWQtYXV0by1mbG93OiByb3cgfSAudGItZ3JpZFtkYXRhLXRvb2xzZXQtYmxvY2tzLWdyaWQ9IjA3MmZjZjczYjNkZDdiYTI2MDlkOWE0MzUyZmNkY2RlIl0gPiAudGItZ3JpZC1jb2x1bW46bnRoLW9mLXR5cGUoMm4gKyAxKSB7IGdyaWQtY29sdW1uOiAxIH0gLnRiLWdyaWRbZGF0YS10b29sc2V0LWJsb2Nrcy1ncmlkPSIwNzJmY2Y3M2IzZGQ3YmEyNjA5ZDlhNDM1MmZjZGNkZSJdID4gLnRiLWdyaWQtY29sdW1uOm50aC1vZi10eXBlKDJuICsgMikgeyBncmlkLWNvbHVtbjogMiB9IC50Yi1ncmlkLWNvbHVtbltkYXRhLXRvb2xzZXQtYmxvY2tzLWdyaWQtY29sdW1uPSJlODYzZDY2ZWFjOTQ5OTA4YTVjNmM4ZDJmZDMxMzIwYyJdIHsgZGlzcGxheTogZmxleDsgfSAgIC50Yi1ncmlkLWNvbHVtbltkYXRhLXRvb2xzZXQtYmxvY2tzLWdyaWQtY29sdW1uPSJkNGVkZGQzZTU4NjMwY2M0NmU3N2YxNTU3ZDljZjY1MCJdIHsgZGlzcGxheTogZmxleDsgfSAgIH0gQG1lZGlhIG9ubHkgc2NyZWVuIGFuZCAobWF4LXdpZHRoOiA1OTlweCkgeyAudGItZmllbGRbZGF0YS10b29sc2V0LWJsb2Nrcy1maWVsZD0iNTQwNzZjYmE5ZjNjYmE3ZTVhZGE1MjU0YTI0NWI3ZTkiXSBhIHsgdGV4dC1kZWNvcmF0aW9uOiBub25lOyB9ICAudGItZ3JpZFtkYXRhLXRvb2xzZXQtYmxvY2tzLWdyaWQ9IjA3MmZjZjczYjNkZDdiYTI2MDlkOWE0MzUyZmNkY2RlIl0geyBncmlkLXRlbXBsYXRlLWNvbHVtbnM6IG1pbm1heCgwLCAxZnIpO2dyaWQtYXV0by1mbG93OiByb3cgfSAudGItZ3JpZFtkYXRhLXRvb2xzZXQtYmxvY2tzLWdyaWQ9IjA3MmZjZjczYjNkZDdiYTI2MDlkOWE0MzUyZmNkY2RlIl0gID4gLnRiLWdyaWQtY29sdW1uOm50aC1vZi10eXBlKDFuKzEpIHsgZ3JpZC1jb2x1bW46IDEgfSAudGItZ3JpZC1jb2x1bW5bZGF0YS10b29sc2V0LWJsb2Nrcy1ncmlkLWNvbHVtbj0iZTg2M2Q2NmVhYzk0OTkwOGE1YzZjOGQyZmQzMTMyMGMiXSB7IGRpc3BsYXk6IGZsZXg7IH0gICAudGItZ3JpZC1jb2x1bW5bZGF0YS10b29sc2V0LWJsb2Nrcy1ncmlkLWNvbHVtbj0iZDRlZGRkM2U1ODYzMGNjNDZlNzdmMTU1N2Q5Y2Y2NTAiXSB7IGRpc3BsYXk6IGZsZXg7IH0gICB9IA==
Die Schwartenbergloipe ist befestigt und gespurt.
Bitte 15 km Regelung beachten.
KontakT
Gemeindeverwaltung
Neuhausen/ Erzgeb.
post@gemeinde-neuhausen.de
Tel.: 037361 15970
Touristinformation
Neuhausen/ Erzgeb.
alle touristischen Belange
tourismus@gemeinde-neuhausen.de
Tel: 037361 159777
Kalender

98. Schwartenberglauf findet statt
Es geht immer was. Die Altvorderen haben diesen Lauf 1923 ins Leben gerufen, über Generationen am Leben erhalten und auch in ganz schwierigen Zeiten – etwa nach dem 2. Weltkrieg – die Tradition weitergeführt. Denen sind wir etwas schuldig, also machen wir das, was geht!
Wir weigern uns aufzugeben und haben uns entschlossen unseren Traditionslauf durchzuführen und das trotz weitreichender Corona Einschränkungen, dafür scheint es der Winter gut zu meinen. Herausgekommen ist der Schwartenberglauf – Individuell, unter den gegebenen Umständen ist es das Beste, was wir gemeinsam machen können. Jeder Teilnehmer kann sich über unsere Homepage www.pulsschlag-neuhausen.de anmelden und wird damit offizieller Teilnehmer dieses durchaus geschichtsträchtigen Laufes, der Sieger wie Gerd Dietmar Klause, Gerhard Grimmer und Tom Reichelt hervorgebracht hat. Hier kann man die Skisportgeschichte vergangener Jahrzehnte atmen.
Für ein Startgeld von 6€ gibt es ein tolles Langlauferlebnis auf unseren traditionellen Strecken, dazu eine Urkunde und eine Teilnehmermedaille. Der Erlös kommt der Kinder- und Jugendarbeit unseres Vereins zu Gute und wir hoffen natürlich auf viele Teilnehmer. Gelaufen werden kann zu einem beliebigen Zeitpunkt, Start und Ziel sowie die Strecke sind markiert. Wir verzichten auf Zeitnahme und Rangliste, das Erlebnis steht im Vordergrund in diesen durchaus herausfordernden Zeiten – jeder ist ein Sieger!
Alle weiteren Informationen und die Ausschreibung findet ihr auf unserer Homepage. Also, wir zählen auf Euch!

Heute schon an morgen gedacht?
IHK-Unterstützungs- & Beratungsangebot für Unternehmer und Gründer
Sie möchten Ihr Unternehmen in andere Hände geben? Oder sie tragen sich mit dem Gedanken der Übernahme einer Firma? Ganz gleich, ob Jungunternehmer oder erfahrener Senior: Vielschichtige Probleme und Fragestellungen müssen bei der Planung und Umsetzung der Unternehmensnachfolge beachtet und gelöst werden. Die IHK Chemnitz Regionalkammer Mittelsachsen unterstützt Sie dabei. Gemeinsam mit kompetenten Partnern führen wir regelmäßig Sprechtage durch. Holen Sie sich Rat von einem unabhängigen Dritten ein und lassen Sie sich Tipps zur Nachfolgeregelung in kostenfreien Einzelberatungen geben.
Haben Sie Interesse an den Sprechtagen oder wünschen Sie weitere Informationen? Für Fragen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an Susanne Schwanitz (E-Mail: susanne.schwanitz@chemnitz.ihk.de, Tel. 03731/ 79865-5402).
Der nächste Sprechtag Unternehmensnachfolge in der IHK in Freiberg findet am Donnerstag, 18.03.2021 von 8 – 16:30 Uhr statt. Anmeldung erforderlich (Dok.Nr.: 12397129).