Informationen zu Heizkostenzuschuss Öl, Pellets etc.

Wir möchten darüber informieren, dass die Bewilligung des Heizkostenzuschusses für nichtleitungsgebundene Stoffe (Heizöl, Pellets usw.) durch die Sächsischen Aufbaubank umgesetzt wird. Eine Antragstellung ist ab dem 8. Mai 2023 möglich. Alle Informationen zum Antragsverfahren und einen Beispielrechn …


Schulchronik liegt in Bibliothek aus

Die im Nachlass eines ehemaligen Lehrers gefundene Chronik der Schule Neuhausen liegt zur Einsichtnahme in unserer Bibliothek aus. Die Chronik umfasst die Zeit der Schulgründung bis ins Jahr 1995. Öffnungszeiten der Bibliothek sind jeweils Montag, Dienstag und Freitag 14.00 – 18.00 Uhr und Donnersta …


Wanderwoche Rund um den Schwartenberg

Das Neuhausener „Anwandern am Kammweg“ bildet den Auftakt zur diesjährigen Frühjahrs-Wanderwoche „Rund um den Schwartenberg. Neben Neuhausen, Seiffen, Heidersdorf und Sayda sind in diesem Jahr auch Wanderungen in Deutschneudorf und Holzhau geplant. Der Flyer kann HIER heruntergeladen werden. Informa …


Informationen zum Pflege-Sorgentelefon

Pilotphase des Pflegesorgentelefons Vor über einem Jahr ging das Pflegesorgentelefon des Landkreises Mittelsachsen an den Start. Das Angebot richtet sich an pflegende Angehörige und wurde von der Hochschule Mittweida wissenschaftlich begleitet. Zeit für ein Resümee und einen Blick in die Zukunft des …


Informationen zum Breitbandausbau

Der Breitbandausbau in Neuhausen und den Ortsteilen hat begonnen. Alle Informationen finden Sie hier auf dieser Homepage und folgender Rubrik: Bürger in Neuhausen – Bekanntmachungen – geförderter Breitbandausbau


Nutzung der öff. Verkehrsmittel mit Gästekarte

Ausgegebene Gästekarten der Gemeinden Kurort Seiffen, Neuhausen, Rechenberg-Bienenmühle, Dorfchemnitz, Mulda sowie der Stadt Sayda berechtigen zur Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel auf bestimmten Linien (siehe „Wo gilt die Gästekarte als Fahrausweis?“). Ein entsprechender Hinweis ist auf den Gä …


Sachsenforst informiert über Bodenschutzkalkung 2023

Der Staatsbetrieb Sachsenforst – Forstbezirk Marienberg informiert:Der Staatsbetrieb Sachsenforst beabsichtigt im Bereich des Forstbezirkes Marienberg im Zeitraum Juli bis Oktober 2023 Forstliche Bodenschutzkalkungen durchzuführen.Die Flächen befinden sich in den Gemarkungen Neuhausen, Neuwernsdorf, …


Das Jobcenter informiert

Wohngeld oder Grundsicherung Wohngeld hilft allen Menschen mit niedrigem Einkommen, die Vermögensfreibeträge sind höher als beim Bürgergeld. Es ist ein Zuschuss zur Miete oder zu den Kosten des selbstgenutzten Wohneigentums sowie zu den Heizkosten. Grundsicherung oder zukünftig Bürgergeld hilft arbe …


Bekanntmachung Projektvorhaben Blockline Inwertsetzung

Seit 2021 ist der Aktivtourismus mit der BLOCKLINE, einer neuen Mountainbikestrecke imOsterzgebirge, um ein weiteres Leitprodukt gewachsen. Seit 2022 ist nach erfolgterMarkteinführung der Tourismusverband Erzgebirge e.V. beauftragt, das bestehendeBetreibungskonzept der BLOCKLINE umzusetzen. Weitere …


Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde zu Grund- und Hundesteuer

Grundsteuer: Wir möchten darauf hinweisen, die jährliche schriftliche Zustellung der Grundsteuer- sowie der Hundesteuerbescheide aus Kostengründen entfällt. Ein schriftlicher Einzelbescheid wird nur dann zugestellt, wenn eine Änderung eingetreten ist. Ab dem Zeitpunkt der öffentlichen Bekanntgabe be …


Information der Gemeinde-Kasse

Am Freitag, dem 16. Dezember 2022 schließt die Gemeindekasse. Wir bitten darum, alle Belege bis zu diesem Zeitpunkt in der Gemeindekasse abzurechnen. Danach werden weder Bareinzahlungen noch Barauszahlungen vorgenommen. Überweisungen auf die Gemeindekonten sind aber jederzeit möglich. Rechnungen vom …


Bekanntmachung der Sächs. Tierseuchenkasse für 2023

Sehr geehrte Tierhalter*innen, bitte beachten Sie, dass Sie als Tierhalter*in von Pferden, Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Geflügel, Fischen und Bienen zur Meldung und Beitragszahlung bei der Sächsischen Tierseuchenkasse gesetzlich verpflichtet sind. Die fristgerechte Meldung und Beitragszahlun …


Koordinierungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking

Am 01.07.2022 wurde im Landkreis Mittelsachsen in Trägerschaft der KV Toleranz & Inklusion gGmbH eine eigenständige Koordinierungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking eingerichtet. Die KOINS ist Anlaufstelle für Betroffene, welche Beratung und Unterstützung in der Krisen …


Informationen zur Grundsteuerreform

In folgendem Video ist die Verfahrensweise zur Grundsteuerreform erläutert: VIDEO zur Umsetzung der GRUNDSTEUERREFORM Auf folgenden Internetseiten können Flurstücksnummern und Bodenrichtwerte eingesehen werden: https://www.bodenrichtwerte-boris.de/borisde/?lang=de https://geoportal.sachsen.de/cps/ka …


Der Abwasserzweckverband informiert über die Ortsentsorgung

Die Ortsentsorgung des AZV findet in der Zeit vom 1. – 30.6.2022 statt. Nähere Informationen können HIER heruntergeladen werden.


Initiative „Sachsen blüht“

Die sächs. Landesstiftung Natur und Umwelt bietet an, Sie erneut beim Anlegen einer Blühfläche für Insekten unterstützen zu können. Hierfür stellen sie kostenlos Saatgut ab einer Flächengröße von 1000 m² bis max. 2000 m² zur Verfügung. Reichen Sie Ihren Antrag rechtzeitig bis zum 15.06.2022 ein. All …


Küchenhilfe im Haus des Gastes gesucht

Im Haus des Gastes Cämmerswalde ist die Stelle einer Küchenhilfe ausgeschrieben. Nähere Details finden Sie HIER.


Bibliothek öffnet am 1. Februar 2022

Die Bibliothek Neuhausen eröffnet am 1.2.2022 in den neuen Räumen im Vereinshaus, Brüxer Str. 22, Neuhausen und freut sich auf viele Gäste. Die Bibliothek ist zurzeit nur mobil erreichbar unter 01624886512.


Helfer für Pflegeeinrichtungen gesucht

Angesichts der angespannten Corona-Lage baut das Pflegenetz erneut wieder einen Helferpool auf.Ziel sei, die Einrichtungen in dieser Zeit zu unterstützen. „Einzelne Pflegebetriebe haben schon bei uns nachgefragt und diese Wünsche möchten wir nun umsetzen. Im Frühjahr haben wir positive Erfahrungen g …


Sächs. Tierseuchenkasse ruft zur Meldung auf.

Informationen der Sächsischen Tierseuchenkasse können HIER heruntergeladen werden. Bitte beachten Sie, dass Sie als Tierhalter/in von Pferden, Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Geflügel, Fischen und Bienen zur Meldung und Beitragszahlung bei der Sächsischen Tierseuchenkasse gesetzlich verpflichte …


Jobcenter Mittelsachsen – Änderung ab 1.12.2021

Die Geschäftsstelle Mittweida zieht ab dem 22. November 2021 innerhalb der Stadt in ein anderes Gebäude um. Ab dem 01. Dezember 2021 empfängt das Jobcenter seine SGB II -Kundinnen, Kunden und Geschäftspartner in der neuen Geschäftsstelle in Mittweida, Hainichener Straße 66a. In dem modern gestaltete …


Besuch des Bürgermeisters bei Jubilaren vorerst ausgesetzt

Aufgrund der steigenden Corona-Inzidenzzahlen finden bis auf weiters keine Besuche des Bürgermeisters bei Alters- bzw. Ehejubiläen statt. Wir bitten um Verständnis für diese Entscheidung, wollen aber die Jubilare und ihre Gäste bestmöglich schützen.


Angebote der IHK Mittelsachsen für die einheimische Wirtschaft

Die IHK Chemnitz bietet für mittelsächsische Wirtschaft in Freiberg Existenzgründerseminare, Beratung zur Unternehmensnachfolge und Transfersprechstunden an. Informationen erhalten Sie hier bzw. auf der Homepage der IHK https://www.chemnitz.ihk24.de/ Sprechtag Unternehmensnachfolge, Existenzgründerm …


Urlaub und Entlastung für pflegende Angehörige

Sommerzeit bedeutet Urlaubszeit. Besonders pflegende Angehörige sollten diese Zeit für sich zur Entspannung nutzen. Wie das neben der Pflege realisierbar ist, erklärt der Verbund Pflegehilfe. Die Pflege eines Angehörigen bedeutet starke physische und psychische Anstrengungen. 70 Prozent der Betroffe …


Hinweis zum Umtausch von Führerscheinen

Kontakt Führerscheinstelle: Telefon: 03731 799-1454Fax: 03731 799-1336service-fahrerlaubnisbehoerde[at]landkreis-mittelsachsen.de Zehntausende Autofahrer im Landkreis müssen in den nächsten Jahren ihren alten Führerschein umtauschen. Aufgrund der großen Menge erfolgt dies entsprechend der Bundesrege …


Der Abwasserzweckverband Olbernhau gibt bekannt:

dass in Neuhausen, Cämmerswalde, Rauschenbach, Neuwernsdorf und Deutschgeorgenthal alle abflusslosen Fäkaliengruben und teilbiologischen Kleinkläranlagen entsorgt werden, welche nach den Bestimmungen der Entsorgungssatzung des Abwasserzweckverbandes Olbernhau der Entsorgungspflicht unterliegen. Die …


Informationsüberblick zur BLOCKLINE – das neue Bike-Abenteuer für die ganze Familie

der Tourismusverband Erzgebirge hat uns folgende Informationen zum Stand des Mountainbike-Projektes BLOCKLINE mitgeteilt. In dieser PRESSEMITTEILUNG des TVE erfahren Sie Neuigkeiten zu GPX-Tracks, Starterpaketen und der erweiterten Testphase.


Kostenlose Schnelltests in der Schloß-Apotheke

Ab 12.3.2021 stehen in der Schloß-Apotheke Neuhausen für unsere Einwohner kostenfreie Covid 19- Schnelltests zur Verfügung. Bitte rufen Sie an unter 037361-50070 und vereinbaren einen Termin.


Lokalhelden – Unterstützt die lokalen Händler

Lieferservice, Onlineshops und Wertgutscheine in Mittelsachsen Zahlreiche Unternehmen aus der Region haben sich auf der Online-Plattform Kauf Regional Lokal des Landkreises eingetragen, um auf ihren Standort und ihre Services sowie Produkte aufmerksam zu machen. Gastronomen, Einzelhändler, regionale …


Afrikanische Schweinepest – Veterinäramt bittet um Mithilfe

Das mittelsächsische Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt (LÜVA) appelliert an alle Bürger des Landkreises, bei der Verhütung und Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest mitzuhelfen. Informationen zur Krankheit und Maßnahmen zur Bekämpfung finden Sie HIER